Zwischen Wissenschaft und Medien sind gewisse Konvergenzen zu beobachten. Diese widersprechen der Theorie Luhmanns, der zufolge Wissenschaft und Journalismus unterschiedlichen „Codes“ folgen: Nämlich „Wahrheit“ (im Fall der Wissenschaft) und „Neuheit/Information“ im Fall der Medien. Dies ist die Kernbotschaft meines Artikels „Wo Niklas Luhmann sich verrannt hat“, der heute in „Meta“ erschienen ist, Weiterlesen
Schlagwort: Luhmann
Schlagwörter
aesthetics
ARD
beauty
BLM
book
Buch
Budapest
Chemie
Corporation Brand
Darjeeling
Erkenntnisästhetik
Faschismus
Flucht
Frankfurt
Frankfurter Rhapsodien
Gábor Paál
Hegel
Hörfunk
Journalismus
Klima
Kulturphilosophie
Laser
Marke
Marketing
Medien
Meinungsmacht
Musik
Naturphilosophie
Rabbinerseminar
Roald Hoffmann
Schauprozesse
Schnitzler
Schönheit
tea
Tee
Theorie
Ungarn
Volksaufstand
Vortrag
Wissenschaftslyrik
ZDF
Ästhetik
ÖRR
Österreich
öffentlich-rechtlichter Rundfunk