Mein neues Buch ist erschienen. Die Ideen darin trage ich schon sehr lange mit mir herum – manches seit dem Studium. Insofern ein besonderer Moment.
Journalismus und andere Forschungsmethoden
Mein neues Buch ist erschienen. Die Ideen darin trage ich schon sehr lange mit mir herum – manches seit dem Studium. Insofern ein besonderer Moment.
Die Nobelpreise stehen bevor, die Allgemeine Relativitätstheorie wird 100 Jahre alt und Markus Bohn, langjähriger Leiter der SWR-Wissenschaftsredaktion, verabschiedet sich in den Ruhestand. Anlässe genug, um zu seinem Abschied mit ihm diese zugegebenermaßen steile These im SWR2 Forum zu diskutieren.
Blicken wir mal hundert Jahre zurück: Die Wissenschaft erlebte damals einen Aha-Effekt nach dem anderen: Relativitäts- und Quantentheorie revolutionierten die Physik.
Ich träume oft von Orten.
Die Handlungen verblassen in der Erinnerung. Die Orte bleiben im Gedächtnis, und von manchen Orten und Gegenden träume ich immer wieder, unabhängig davon, ob ich schon mal dort war oder nicht. Es sind oft auch keine realen Orte. Die Erde in diesen Träumen ist Weiterlesen
© 2021 Wissenschaft und Medien
Theme von Anders Norén — Hoch ↑