Wissen erzählen

Populärwissenschaftliche Videos und Podcasts aber auch Bücher und Museen stehen vor der gleichen Herausforderung: Wie verpacke ich Wissen so, dass das Publikum nicht nur folgen kann, sondern auch folgen will – und am Ende begeistert ist? Hierbei kann ich helfen – halte aber auch selbst Vorträge oder trete als Keynote Speaker auf.

Wissenschaft und Medien

► Wissenschaft und Journalismus
Wie ticken die Medien?

► Die Klimakrise in den Medien – wo die Probleme liegen

Geoethik
Der Globale Wandel als neue moralische Herausforderung

Ästhetik und ihre Anwendungen

Was ist schön?
Was uns warum gefällt und warum es vier Arten von Schönheit gibt.

► Ästhetische Faktoren beim Lernen
Womit beschäftigen wir uns gerne? Wann ist Lernen schön? Die Erkenntnisse der ästhetischen Forschung für Wissens- und Lernprozesse so bedeutsam. 

► Wissenschaft und Ästhetik
Wie das Wahre und das Schöne zusammenhängen

► Wie die Schönheit in die Welt kam
Kann die Evolution wirklich erklären, was uns gefällt?

► Die Geographie und ihre Ästhetik

Tee

► Was sie über Tee noch nicht wussten.
Welche Rolle spielte Tee in der Weltgeschichte?
Wie gesund ist Tee wirklich? – und viele Fun Facts.

Referenzen

TEDx-Talk über „Die vier Arten der Schönheit“